Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine häufige Virusinfektion, die vor allem kleine Kinder befällt, in seltenen Fällen jedoch auch Erwachsene befallen kann. Die Krankheit erhielt ihren Namen aufgrund der charakteristischen Symptome, die sie im Mund, an Händen und Füßen verursacht. Informationen zur Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMD), einschließlich ihrer Symptome, Ursachen und Behandlungen, finden Sie unten.
Ursache: Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit wird durch verschiedene Virentypen aus der Familie der Enteroviren verursacht. Am häufigsten ist das Coxsackievirus A16. Diese Infektion ist hochgradig ansteckend und verbreitet sich hauptsächlich durch direkten Kontakt mit Nasen- und Mundsekreten einer infizierten Person sowie durch Kontakt mit infiziertem Kot.
Symptome: Typische Symptome der Hand-Fuß-Mund-Krankheit sind:
Blasen und Geschwüre im Mund: Es bilden sich kleine, schmerzhafte Bläschen im Hals, an der Zunge und an den Innenseiten der Wangen. Diese Blasen platzen und werden zu offenen Geschwüren.
Hautausschlag: An Händen und Füßen können Hautausschläge auftreten, die wie kleine rote Punkte aussehen und sich zu Blasen entwickeln können.
Fieber: Es kann die ersten Symptome begleiten.
Halsschmerzen: Es kann zu Halsschmerzen und Schluckbeschwerden aufgrund von Bläschen im Hals kommen.
Reizbarkeit und allgemeines Unwohlsein: Kleine Kinder können aufgrund der Beschwerden durch Blasen und Fieber ungewöhnlich reizbar sein.
Behandlung: Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine Viruserkrankung, die normalerweise innerhalb von etwa einer Woche von selbst abklingt. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome und kann Folgendes umfassen:
Flüssigkeitszufuhr: Es ist wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, insbesondere wenn Sie schmerzhafte Bläschen im Mund haben, die das Trinken von Flüssigkeiten erschweren.
Medikamente gegen Fieber und Schmerzen: Frei verkäufliche Medikamente wie Paracetamol oder Ibuprofen können das Fieber senken und die Schmerzen lindern.
Mundwasser: Das Ausspülen des Mundes mit warmem Salzwasser kann vorübergehende Linderung bei Bläschen im Mund verschaffen.
Hautpflege: Indem Sie Ihre Haut sauber und trocken halten, können Sie Sekundärinfektionen durch Hautausschläge vorbeugen.
Ausruhen: Ruhe und die Vermeidung engen Kontakts mit anderen während einer Krankheit tragen dazu bei, die Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Hand-Fuß-Mund-Krankheit zwar unangenehm und lästig sein kann, aber selten zu ernsthaften Komplikationen führt. Wenn Sie jedoch Bedenken hinsichtlich Ihrer Symptome haben oder wenn sich die Krankheit zu verschlimmern scheint, ist es ratsam, einen Arzt oder einen Professional Gesundheitsfürsorge für eine ordnungsgemäße Beurteilung und Behandlungsanleitung.
Bei Fragen besuchen Sie uns in unserem Zahnklinik in Sa Coma.