Aufgaben einer Dentalhygienikerin

Dentalhygienikerin

A Dentalhygienikerin ist ein Spezialist für Mundgesundheit und arbeitet zusammen mit einem Zahnarzt zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen der Mundhöhle, einschließlich Zahnfleischproblemen, Karies und anderen Erkrankungen im Mundbereich.

Hier sind einige wichtige Aspekte der Rolle einer Dentalhygienikerin:

  1. Beurteilung der Mundgesundheit: Dentalhygieniker nehmen umfassende Untersuchungen der Mundgesundheit eines Patienten vor. Dazu gehört die Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch, das Anfertigen von Röntgenaufnahmen und die Suche nach Anzeichen von Erkrankungen oder Anomalien in der Mundhöhle.

  2. Zahnreinigungen: Zu ihren Hauptaufgaben gehört die Durchführung von Zahnreinigungen (Prophylaxe), um Plaque, Zahnstein und Verfärbungen von den Zähnen zu entfernen. Dies hilft, Zahnfleischerkrankungen und Karies vorzubeugen.

  3. Ausbildung: Dentalhygieniker klären Patienten über die richtige Mundhygiene auf, beispielsweise über Zähneputzen, Zahnseide und Ernährung. Sie geben Hinweise zur Erhaltung einer guten Mundgesundheit und zur Vorbeugung von Zahnproblemen.

  4. Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung: Bei fortgeschrittener Zahnfleischerkrankung (Parodontitis) führen Dentalhygieniker möglicherweise eine Zahnsteinentfernung und Wurzelglättung durch, um den Bereich unterhalb des Zahnfleischsaumes zu reinigen und die Behandlung zu unterstützen.

  5. Topische Fluoridanwendung: Dentalhygieniker wenden häufig Fluoridbehandlungen an, um den Zahnschmelz zu stärken und Karies vorzubeugen.

  6. Zahnabdrücke nehmen: Sie nehmen möglicherweise Abdrücke von den Zähnen der Patienten, um Zahnersatz wie Mundschutz oder Zahnspangen herzustellen.

  7. Unterstützung bei zahnärztlichen Eingriffen: Dentalhygienikerinnen unterstützen die Zahnärzte bei verschiedenen zahnärztlichen Eingriffen wie Füllungen, Kronen und Extraktionen.

  8. Patientenakten: Sie führen detaillierte Patientenakten, einschließlich Beurteilungen der Mundgesundheit, Behandlungsplänen und Verlaufsberichten.

  9. Röntgen: Dentalhygieniker sind darin ausgebildet, zahnärztliche Röntgenaufnahmen zu machen, die für die Diagnose von Zahnproblemen von entscheidender Bedeutung sind, die bei einer normalen zahnärztlichen Untersuchung nicht sichtbar sind.

  10. Gesundheitsförderung: Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung der allgemeinen Gesundheit, indem sie die Bedeutung der Mundgesundheit im Zusammenhang mit systemischen Gesundheitszuständen wie Diabetes und Herzkrankheiten hervorheben.

Um Dentalhygieniker/in zu werden, absolvieren Sie in der Regel ein von den zuständigen Behörden akkreditiertes Dentalhygiene-Programm und erhalten eine Berufszulassung. Dentalhygieniker sind wertvolle Mitglieder des Zahnarztteams und tragen zur Mundgesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden ihrer Patienten bei.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keinen professionellen medizinischen Rat. Wir empfehlen Ihnen, einen Termin in der Clínica Dental Ana zu vereinbaren, um eine individuelle Diagnose und Behandlung zu erhalten.

WhatsApp-Bild 2023 05 22 um 21.51.07 (1)

Neuigkeiten und Tipps für ein gesundes Lächeln: Der Newsblog Ihres Zahnarztes. Zahnarzt.

Wie können wir Ihnen helfen?

Zögern Sie nicht, uns anzurufen und uns Ihre Fragen zu stellen, wir beraten Sie gerne.

Kategorien